🇦🇹 kompetente Beratung aus Österreich

📦 Gratis Versand auf alle Bestellungen ab 50 €

⭐ Top Marken

Das Problem Feuchtigkeit, Schimmel und schlechte Luft

info image
Wie entsteht Schimmel?

Schimmel entsteht durch eine Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit und mangelnder Belüftung. Besonders in Wohnräumen wie Badezimmern, Küchen oder Kellern, wo Feuchtigkeit häufig vorkommt, bietet ein ungünstiges Raumklima den idealen Nährboden. Schimmel bildet sich häufig an kalten Wänden, in Ecken oder hinter Möbeln, wo wenig Luftzirkulation herrscht.

Folgende Faktoren begünstigen Schimmelbildung
  • Dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit über 60 %
  • Schlechte oder keine Belüftung
  • Kühle, schlecht isolierte Wände
  • Kondenswasserbildung an Fenstern und Wänden
info image
Gesundheits- und Sachschäden durch Schimmel

Schimmel ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann ernsthafte Folgen für die Gesundheit und Ihr Eigentum haben.

Gesundheitsschäden
  • Atemwegsprobleme wie Asthma und Allergien
  • 
Kopfschmerzen, Müdigkeit und Hautirritationen

  • Verschlechterung bestehender Atemwegserkrankungen
Sachschäden
  • Zerstörung von Möbeln, Tapeten und Wandfarben
  • 
Langfristige Beschädigung der Bausubstanz durch Feuchtigkeit

  • Wertminderung der Immobilie
info image
Allgemeine Lösungen gegen Schimmel

Um Schimmel zu vermeiden, ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regulieren. Dazu zählen regelmäßiges Stoßlüften, das Heizen der Räume, das Vermeiden von Kondensation und das Verwenden von feuchtigkeitsabsorbierenden Materialien. Diese Maßnahmen sind hilfreich, aber oft nicht ausreichend, um Schimmelbildung vollständig zu verhindern.

Effektive Langzeitlösungen: Dezentrale Wohnraumlüftung & Entfeuchter

Während allgemeine Maßnahmen kurzfristig helfen können, bieten dezentrale Wohnraumlüftungssysteme und Entfeuchter eine dauerhafte und effektive Lösung:

Dezentrale Wohnraumlüftung

Diese Systeme gewährleisten einen kontinuierlichen Luftaustausch, der überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig abführt. Sie sorgen dafür, dass die Raumluft automatisch reguliert wird, ohne dass manuell gelüftet werden muss. Dadurch wird das Risiko von Schimmel dauerhaft reduziert, besonders in schlecht belüfteten Räumen.

Entfeuchter

Bei akuten Feuchtigkeitsproblemen, wie nach Wasserschäden oder in extrem feuchten Monaten, bietet ein Entfeuchter schnelle Hilfe. Er senkt die Luftfeuchtigkeit kurzfristig auf ein sicheres Niveau und schützt Ihre Räume vor Schäden durch Feuchtigkeit.

Kombinierte Lösung

Durch die Kombination eines dezentralen Lüftungssystems mit einem Entfeuchter sichern Sie sich den optimalen Schutz: Langfristige Prävention durch eine automatisierte Lüftung und schnelle Hilfe bei hoher Luftfeuchtigkeit mit einem Entfeuchter. So bleibt Ihr Zuhause dauerhaft trocken und gesund.

info image

Wir bringen frischen Wind in Ihre Anliegen! Kontaktieren Sie uns jetzt.

Kontaktieren Sie uns per WhatsApp
E-Mail
Mit dem Absenden dieser Nachricht erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzpolitik einverstanden.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google